- Akkordsystem
- сде́льщина
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Tonalität in der Krise — Tonalität ist die Ordnung der Beziehungen aller Töne eines Musikstücks zu einem zentralen Ton, dem Grundton. In der europäischen Musik seit der Barockzeit realisiert sich diese Ordnung in einem »funktionalen« Akkordsystem, in welchem die… … Universal-Lexikon
KL Schlieben — Das Konzentrationslager Schlieben war ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald mit der Lager Nummer: 307. Es wurde 1938 am Rande des Ortes Schlieben im Ortsteil Berga errichtet und diente dem Rüstungsunternehmen „Hasag Hugo Schneider… … Deutsch Wikipedia
KZ Schlieben — Das Konzentrationslager Schlieben war ein Außenlager des KZ Stammlagers Buchenwald (zumindest ab 1. Sept. 1944 bis Kriegsende). Es wurde 1938 am Rande des Ortes Schlieben im Ortsteil Berga errichtet und diente dem Rüstungsunternehmen „Hasag Hugo… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager Schlieben — Das Konzentrationslager Schlieben war ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald mit der Lager Nummer: 307. Es wurde 1938 am Rande des Ortes Schlieben im Ortsteil Berga errichtet und diente dem Rüstungsunternehmen „Hasag Hugo Schneider… … Deutsch Wikipedia
Akkordlohn — (pay by the piece; salaire à la pièce; cottimo), Stück oder Werklohn, Entlohnung des Arbeiters nach der Arbeitsleistung, im Gegensatze zum Zeitlohn (Stunden , Tag , Wochenlohn), bei dem die Vergütung nach der Arbeitszeit ohne Rücksicht auf die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Arbeiter — (workmen; ouvriers; operai). A. Begriff. Unter A. versteht man im allgemeinen diejenigen Personen, die mit der Kraft ihres Körpers nach Weisung und Anleitung anderer eine Tätigkeit ausüben, gleichviel ob sie für diese Tätigkeit eine besondere… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lohnwesen — Lohnwesen. Lohn (wages; salaire; paga) ist die endgültige Abfindung (Vergütung) für die Leistung des Arbeiters (s.d.). Diese Abfindung besteht entweder in der Hergabe an Lebensmitteln, Kleidung oder Wohnung an den Dienstverpflichteten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kadenz — Ka|dẹnz 〈f. 20〉 1. 〈Mus.〉 zu einem Abschluss führende Akkordfolge 2. 〈beim Instrumentalkonzert〉 solistische (urspr. improvisierte), verzierende Wiederholung eines Themas, um dem Künstler Gelegenheit zu geben, sein virtuoses Können zu zeigen 3.… … Universal-Lexikon